Boolesche Algebra Ergebnisse

Suchen

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #42000 Die Komplemente haben nichts mit inversen Elementen zu tun, denn die Verknüpfung eines Elementes mit seinem Komplement liefert das neutrale Element der jeweils anderen Verknüpfung. == Beispiele == == Einzelnachweise == == Siehe auch == == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Boolesche_Algebra

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #40188Algebra des englischen Mathematikers von George Boole zur Lösung logischer Probleme. Boolsche Logik wird von grösseren Suchmaschinen für komplexe Suchanfragen geboten.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #42740Von George Boole entwickeltes System von logischen Verknüpfungen, das sich besonders für den Einsatz in der Digitaltechnik eignet.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10811&page=1

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #42514Von George Boole entwickeltes System von logischen Verknpfungen, das sich besonders für den Einsatz in der Digitaltechnik eignet.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10811&page=1

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #40099Subst. (Boolean algebra) Form der Algebra, die fundamentale Bedeutung für Computeroperationen hat, obgleich sie bereits Mitte des 19. Jahrhunderts vom englischen Mathematiker George Boole entwickelt wurde. Gegenstand der Booleschen Algebra sind logische Behauptungen, die entweder »wahr« oder »falsch« anstelle von numerischen Werten zum Ergebni...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

boolesche Algebra

boolesche Algebra Logo #42134boolesche Algebra: George Boole boolesche Ạlgebra , von G. Boole angeregte und von E. Schröder (* 1841, † Â  1902) ausgebaute Algebra, die auf zweiwertigen logischen Aussagen beruht; wird z. B. in der Schaltalgebra angewandt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Boolesche Algebra

Boolesche Algebra Logo #42039engl.: Boolean algebra Themengebiet: Allgemeine Informatik Boolesche Operatoren Bedeutung: Auch Schaltalgebra oder logische Algebra genannt. Bezeichnung für eine auf zweiwertigen Symbolen, üblicherweise 0 und 1, aufbauende Logik. Sie ist prinzipi...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1583733781
Keine exakte Übereinkunft gefunden.